Kurstitel |
Paket |
Info |
Preis |
Best.-Nr. |
Std. |
Anfrage |
|
|
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | |  | 25,00 € | 0539MB | 1 |  | | bitmedia |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Personalentwicklung im Mittelstand | |  | 35,00 € | 0178MA | 3 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Gruppenarbeit verbessern | |  | 35,00 € | 0086MA | 4 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Führen von Mitarbeitern | |  | 35,00 € | 0184MA | 3 |  | | bfzonline |
Dieser Kurs bietet Ihnen einen kompakten Einstieg in das Thema Mitarbeiterführung. Sie reflektieren Ihre Rolle als (künftige) Führungskraft und setzen sich mit Ihren wichtigsten Verbündeten auseinander: den Mitarbeitern. Sie erlernen Grundeinstellungen für erfolgreiches Führen und erweitern Ihr Verhaltensrepertoire. Sie erfahren, welchem Anforderungsprofil eine Führungskraft heute gerecht werden muss und befassen sich mit den wichtigsten Führungsinstrumenten der Kommunikation und Motivation.
Neue Mitarbeiter finden | |  | 35,00 € | 0292MA | 4 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Personal managen | |  | 35,00 € | 0269MA | 4 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Vorbereitung von Auslandseinsätzen | |  | 35,00 € | 0167MA | 5 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Aufbau eines Selbstlernzentrums | |  | 69,00 € | 0525MA | 3 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Telearbeit im Mittelstand | |  | 35,00 € | 0196MA | 3 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Betriebliche Organisation von Online-Lernen | |  | 35,00 € | 0104MA | 3 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Fernlehrgang Ausbildung zum eTrainer und eModerator |  |  | 1.475,00 € | FLTDM | 42 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Fernlehrgang Ausbildung zum Teledozenten | |  | 560,00 € | FLTDO | 25 |  | | bfzonline |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Mitarbeiterführung |  |  | 79,00 € | 0715MC | 23 |  |
Das Lernpaket Mitarbeiterführung beinhaltet Grundlagen der Personalführung und Führung eines Teams.
Grundlagen der Personalführung | |  | 38,00 € | 0993MC | 9,5 |  |
In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie das zeitgemäße Profil einer Führungskraft aussieht. Ferner erfahren Sie Wissenswertes über den Zusammenhang zwischen Motivation und Führen mit Zielen, über das Grundmuster kooperativer Kommunikation und über den Coaching-Prozess. Aus den Kursinhalten: In diesem Online-Kurs informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Führungsstile. Anhand vieler Übungen werden Sie sich Ihres eigenen Führungsverhaltens bewusst. In diesem Online-Kurs können Sie sich über den Zusammenhang zwischen Motivation und Führen mit Zielen informieren. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über das Grundmuster kooperativer Kommunikation und über den Coaching-Prozess. Außerdem lernen Sie, wie ein Anforderungsprofil und ein Fragebogen zum Coaching erstellt werden, der eine Entwicklungskonzeption für Mitarbeiter darstellt. (Inklusive Fallstudie zu Grundlagen der Personalführung)
Führung eines Teams | |  | 53,00 € | 0994MC | 13,5 |  |
In diesem Online-Kurs erhalten Sie Aufschluss darüber, worin sich Primär- von Sekundärgruppen unterscheiden und was formelle und informelle Gruppen kennzeichnet. Darauf aufbauend erfahren Sie, welche Vorteile ein Team gegenüber einer einfachen Gruppe hat, wie der Mensch in Gruppe und Team arbeitet, welche Bedürfnisse er hat und wie sich sein Selbstwertgefühl darauf auswirkt. Aus den Kursinhalten: In diesem Online-Kurs lernen Sie Primär- von Sekundärgruppen abzugrenzen und formelle von informellen Gruppen zu unterscheiden. Durch die Bearbeitung dieses Online-Kurses erlangen Sie ferner ein Verständnis dafür, was ein Team von einer einfachen Gruppe unterscheidet und welches seine Vorteile und mögliche Störfaktoren sind. Gegenstand dieses Online-Kurses ist die Frage, wie sich der Mensch als Individuum in eine Gruppe einfügt und wie er im Team arbeitet, welche Bedürfnisse er hat und welchen Einfluss sein Selbstwertgefühl in diesem Zusammenhang hat. (Inklusive Fallstudie zu Führung eines Teams)
Ausbildung der Ausbilder |  |  | 195,00 € | 0995MC | 55 |  |
Das Lernpaket Ausbildung der Ausbilder beinhaltet A... HF1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Aubildung planen, A... HF2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, A... HF3: Ausbildung durchführen und A... HF4 Ausbildung abschließen.
A.d.A. HF1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen | |  | 35,00 € | 0711MC | 9 |  |
Kursbeschreibung auf Anfrage
A.d.A. HF2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken | |  | 59,00 € | 0712MC | 15 |  |
Kursbeschreibung auf Anfrage
A.d.A. HF3: Ausbildung durchführen | |  | 109,00 € | 0713MC | 27,5 |  |
Kursbeschreibung auf Anfrage
A.d.A. HF4: Ausbildung abschließen | |  | 15,00 € | 0714MC | 3,5 |  |
Kursbeschreibung auf Anfrage
Personalverwaltung |  |  | 229,00 € | 0694MC | 64,5 |  |
Das Lernpaket Personalverwaltung beinhaltet Marktgerecht Bewerbungen bearbeiten, Grundlegend Personaleinstellungsvorgänge verstehen, Grundlegend Personalaustrittsvorgänge verstehen, Sogfältig Personalunterlagen bearbeiten, Verantwortlich Personalakten anlegen, führen, Rationell Personalstatistiken erstellen, auswerten, Recht-, pflichtgemäß Auskünfte erteilen und Unternehmensgerecht Personalbedarf, - entwicklungen planen.
Marktgerecht Bewerbungen bearbeiten | |  | 33,00 € | 0996MC | 8,5 |  |
Dieser Online-Kurs ist dem Thema Bewerbungen gewidmet. Sie werden die grundlegenden Aspekte im Zusammenhang mit der internen und externen Personalgewinnung kennen lernen. Ein weiterer Themenschwerpunkt befasst sich mit der Vor- und Nachbereitung von Bewerbungen. (Inklusive Fallstudie zu Marktgerecht Bewerbungen bearbeiten)
Grundlegend Personaleinstellungsvorgänge verstehen | |  | 41,00 € | 0997MC | 10,5 |  |
In dieser Einheit werden Sie erfahren, welche Anlässe es für Personaleinstellungen gibt und nach welchen Verfahren und Kriterien die Auswahl erfolgt. Sie werden lernen, relevante arbeitsrechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Personaleinstellungsvorgängen zu beachten und lernen, wie idealerweise die Einführung neuer Mitarbeiter vonstatten geht. (Inklusive Fallstudie zu Grundlegend Personaleinstellungsvorgänge verstehen)
Grundlegend Personalaustrittsvorgänge verstehen | |  | 38,00 € | 0998MC | 9,5 |  |
Dieser Online-Kurs widmet sich Anlässen für und Arten von Kündigungen. Zudem erfahren Sie Einzelheiten zum Thema Kündigungsschutz, zu Mitbestimmungsrechten und zur Abwicklung von Personalausscheidungsvorgängen. (Inklusive Fallstudie zu Grundlegend Personalaustrittsvorgänge verstehen)
Sorgfältig Personalunterlagen bearbeiten | |  | 32,00 € | 0999MC | 8 |  |
Thema dieser Online-Kurs ist das Führen von Personalunterlagen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Zeugnissen und Beurteilungen kennen und erfahren, wie diese zu erstellen sind. Ein weiterer Themenschwerpunkt befasst sich mit Arbeits-, Urlaubs- und Ersatzbescheinigungen. (Inklusive Fallstudie zu Sorgfältig Personalunterlagen bearbeiten)
Verantwortlich Personalakten anlegen, führen | |  | 32,00 € | 1000MC | 8 |  |
Das Führen von Personalakten ist durch arbeitsrechtliche Vorschriften geregelt. Dies betrifft zum Beispiel die Einsichtsrechte der Mitarbeiter und Datenschutzaspekte. Sie lernen in dieser Einheit die Führungsgrundsätze und Inhalte von Personalkarteien und -dateien kennen und sind nach erfolgreicher Bearbeitung in der Lage, Personalakten korrekt anzulegen und zu führen. (Inklusive Fallstudie zu Verantwortlich Personalakten anlegen und führen)
Rationell Personalstatistiken erstellen, auswerten | |  | 26,00 € | 0810MC | 6,5 |  |
Sie lernen In diesem Online-Kurs zunächst die verschiedenen Arten von Personalstatistiken und deren Erstellung kennen. Im Anschluss daran lernen Sie, wie diese mittels Kennzahlen ausgewertet werden und können dieses neu erworbene Wissen durch Übungen festigen. (Inklusive Fallstudie zu Rationell Personalstatistiken erstellen, auswerten)
Recht-, pflichtgemäß Auskünfte erteilen | |  | 26,00 € | 1001MC | 6,5 |  |
In diesem Online-Kurs erfahren Sie, welche privaten Auskunftsansprüche und welche öffentlich-rechtlichen Auskunftspflichten bestehen und lernen die Arten der schriftlichen und mündlichen Auskunftserteilung kennen. Aus den Kursinhalten: Die Erteilung von Auskünften ist durch rechtliche Rahmenbedingungen geregelt. Sie erfahren hier, welche privaten Auskunftsansprüche und welche öffentlich-rechtlichen Auskunftspflichten bestehen. (Inklusive Fallstudie zu Recht-, pflichtgemäß Auskünfte erteilen)
Unternehmensgerecht Personalbedarf, -entwicklung planen | |  | 27,00 € | 0841MC | 7 |  |
Personalbedarf in einem Unternehmen kann auf verschiedene Arten gedeckt werden, sei es durch Neueinstellungen oder Weiterqualifizierung von Mitarbeitern. Zunächst muss aber in jedem Fall der Personalbedarf ermittelt werden. Sie lernen in dieser Einheit in einem ersten großen Abschnitt Methoden der Bedarfsermittlung und Personalplanung kennen und werden anschließend in die Aufgaben, Ziele, Arten und weitere Aspekte von Qualifizierungsmaßnahmen eingeführt. (Inklusive Fallstudie zu Unternehmensgerecht Personalbedarf, -entwicklung planen)
Arbeitsrecht (Wauschkuhn) - online | |  | 80,00 € | 0586MM | 60 |  |
Wauschkuhn Arbeitsrecht Online' informiert in elf Kapiteln über die wichtigsten Alltagsfragen des Arbeitsrechts: Von der Personaleinstellung über die richtige Reaktion auf Pflichtverletzungen und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Lexikon und Gesetzestexte runden das Angebot ab.
Konfliktmanagement |  |  | 49,00 € | 1016MA | 7 |  | | bfzonline |
Das Kurspaket Konfliktmamagement besteht aus 9 Bausteinen. Kommunikation verstehen und bewusst einsetzen, Konflikte erkennen und differenzieren, Umgang mit Konflikten, Konflikte moderieren, Konfliktfreie Teamarbeit, Führungskonflikte vermeiden, Konflikte verhandeln und Deeskalation von Mediation.
Kommunikation verstehen und bewusst einsetzen | |  | 12,00 € | 0729MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Nach der Bearbeitung des Kurses haben Sie ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise gelingender Kommunikation. Sie verstehen Kommunikation als störungsanfälligen Przess, der auf unterschiedlichen Ebenen stattfindet. Sie machen sich bewusst, dass Kommunikation mehr bedeutet als gesprochene Worte.
Konflikte erkennen und differenzieren | |  | 12,00 € | 0731MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie setzen sich mit der Frage auseinander, was der begriff Konflikt bedeutet und welche Bedeutung Konflikte für Sie persönlich haben. Sie lernen merkmale für Konflikte kennen und lernen Konflikte nach beteiligten Konfliktparteien und konfliktarten zu unterscheiden.
Umgang mit Konflikten, Störungen und Beschwerden | |  | 12,00 € | 0747MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie differenzieren die verschiedenen Arten mit Konflikten umzugehen. Sie lernen die strukturierte Problemanalyse kennen und wissen, wie Sie geeignete Ziele für ein Konfliktgespräch festlegen. Sie erfahren welche Störfaktoren den Tages- und Arbeitsablauf belasten und wie Sie die Auswirkungen von Störungen reduzieren.
Emotionen verstehen und steuern | |  | 12,00 € | 0763MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Emotionen bestimmen einen Großteil unserer Handlungen und dennoch sind sich viele Menschen über Ihre eigenen Emotionen und die Emotionen anderer Personen nicht im klaren. Dadurch ist es schwer möglich, Emotionen zu steuern und in einer Konfliktsituation bewusst damit umzugehen. Dieses Kurs erweitert Ihr Wissen über die Entstehung und Ablauf von emotionalen Vorgängen und bringt Sie dazu, sich aktiv mit Ihren Emotionen auseinanderzusetzen.
Konflikte moderieren | |  | 12,00 € | 0764MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie lernen Rolle, Funktion und Aufgaben des Moderators kennen. Sie erfahren, welche Einstellungen, Verhaltensweisen und Kompetenzen Sie in der Moderatorenrolle unterstützen. Kenntnisse in den verschiedenen Moderationsmethoden helfen Ihnen dabei, unterschiedliche Moderationssituationen zu gestalten. Sie lernen eine moderierte Besprechung zu planen und zu strukturieren.
Konfliktfreie Teamarbeit | |  | 12,00 € | 0765MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie lernen Kriterien für eine konfliktfreie Teamarbeit kennen. Sie können einschätzen, welche Verhaltensweisen eine positive Teamatmosphäre und die effiziente Teamarbeit begünstigt. Sie setzen sich damit auseinander, wie Sie Ihre Stärken im Team einbringen und welche Teamrolle Ihnen geeignet erscheint. Sie eignen sich Regeln für die Besprechungsorganisation und das Gesprächsverhalten im Team an.
Führungskonflikte vermeiden | |  | 12,00 € | 0771MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie lernen unterschiedliche Führungsstile und deren Vor- und Nachteile kennen. Sie erkennen Fehlverhalten bei der Delegation von Aufgaben und lernen wichtige Delegationsregeln anzuwenden. Im Selbsttest hinterfragen Sie Ihr eigenes Delegationsverhalten. Sie können Merkmale von dominantem und kooperativen Führungsverhalten voneinander abgrenzen und lernen wichtige Feedbackregeln in der Führungsrolle einzuhalten.
Konfliktfrei verhandeln | |  | 12,00 € | 0772MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie setzen sich mit der organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung einer Verhandlungssituation auseinander. Sie klären die Frage, wann verhandeln Sinn macht und stellen sich mit geeigneten Fragestellungen auf Ihren Verhandlungspartner ein. Sie bestimmen sinnvolle Verhandlungsziele und entwickeln eine geeignete Argumentationsstrategie, um die Ziele zu erreichen. Dabei berücksichtigen Sie auch die Interessen Ihres Verhandlungspartners.
Deeskalation und Mediation | |  | 12,00 € | 0773MA | 0,75 |  | | bfzonline |
Sie lernen die Methode der gewaltfreien Kommunikation zur Deeskalation von Konflikten kennen. Die positive Formulierung eigener Bedürfnisse anstelle von Vorwürfen an das gegenüber wird geübt. Sie setzen sich mit der Konfliktdeeskalation im persönlichen Gespräch und dem richtigen Verhalten in Gewaltsituationen auseinander. Sie lernen die Mediation als Methode zur Konfliklösung kennen.